Zusammenfassung
Bei zwei Kranken im Alter von 59 und 61 Jahren waren in zeitlichem Zusammenhang mit
Infektionen mit Borrelia burgdorferi hartnäckige, therapeutisch kaum beeinflußbare
Herzrhythmusstörungen im Sinne einer absoluten Tachyarrhythmie und einer Knotenarrhythmie
aufgetreten. Die vollständige Rückbildung der Herzsymptome unter spezifischer antibiotischer
Behandlung spricht in beiden Fällen für den ursächlichen Zusammenhang mit der Erythema-migrans-Borreliose,
wie er von der Lyme-Borreliose aus Nordamerika bekannt ist.
Abstract
During an infection with Borrelia burgdorferi two men (aged 59 and 61 years, respectively)
developed long-lasting cardiac arrhythmias which proved difficult to treat (tachycardias;
in one patient due to atrial fibrillation, and also nodal arrhythmias). The cardiac
signs completely regressed after specific antibiotic treatment, supporting the view
that the cardiac involvement was due to borrelia infection, as is known to have occurred
with Lyme disease reported from the USA.